Wir freuen uns, unsere erste Einzelhandelskooperation mit der Innenarchitektin Maryna Korak bekannt zu geben.

„The Vault“ ist ein avantgardistischer High-Fashion-Concept-Store, der traditionelle Vorstellungen von Einzelhandelsdesign und Produktpräsentation in Frage stellt.

Kaufen Sie ... Funktionen hier
Lorem ipsum dolor amet

Der Kern der Innovation von The Vault liegt in der beispiellosen Anpassungsfähigkeit der modularen Systeme von TERMINO. Der Laden dient als lebendiges Schaufenster für sieben verschiedene TERMINO-Konfigurationen, die jeweils die Fähigkeit des Systems demonstrieren, sich den Anforderungen des Raumes anzupassen und weiterzuentwickeln.

Die Systeme können beliebig oft neu konfiguriert werden, um sich an wechselnde Produktpaletten und Veränderungen im Innenraum anzupassen, sie können aber auch nahtlos entfernt werden, um Platz für die Ausrichtung von Veranstaltungen, Ausstellungen oder Ähnlichem zu schaffen.

Der modulare Charakter des TERMINO-Systems bietet dem Ladenbesitzer daher ein einzigartiges Gefühl von Freiheit und Kreativität bei der Gestaltung seiner Räume und setzt einen neuen Standard für Anpassungsfähigkeit und Innovation in der Einzelhandelswelt.

Neben den Flexibilitätsvorteilen des TERMINO-Systems ist auch der Raum von Korak selbst durchdacht und auf das ideale immersive Einkaufserlebnis ausgelegt.

Auf den ersten Blick ist The Vault ein starkes visuelles Statement. Der Boden, eine polierte Fläche aus glänzend grünen Ziegeln, strahlt eine surreale Lebendigkeit aus. Die Außenwände sind mit sorgfältig gebeizten und lackierten Holzpaneelen verkleidet, die den satten Farbton des Bodens widerspiegeln und so einen harmonischen Kokon aus Farbe und Textur schaffen.

Darüber gipfelt eine umgekehrte Stufendecke aus poliertem Beton in einer kathedralenartigen Kuppel, die das Licht sanft in den Raum reflektiert. Dieses Zusammenspiel der Materialien schafft eine Umgebung, die auffallend einzigartig und zugleich äußerst einladend ist.

Das zentrale Element – ​​ein abgesenkter Ausstellungsbereich, inspiriert von den Sitzecken der Mitte des Jahrhunderts – interpretiert die Modepräsentation neu. Hier werden Objekte mit galerieartiger Ehrfurcht präsentiert, ohne dabei den einladenden und spielerischen Charakter zu verlieren.

Um dieses Herzstück herum säumen Reihen mehrteiliger, grün gebeizter Holzbögen den Raum und bilden dynamische Korridore, die Bewegung einrahmen und architektonische Tiefe verleihen. Vertiefte Wandnischen für Kleiderstangen und Produktdisplays maximieren den Nutzen zusätzlich und sorgen gleichzeitig für eine klare, einheitliche Ästhetik.

Der Kassentisch mit Schachbrettmuster veranschaulicht die Flexibilität des TERMINO-Systems. Offene Regale und versteckte Schubladen vereinen Präsentations- und Aufbewahrungsbedürfnisse. Edelstahl- und Recycling-Aluminiumkomponenten harmonieren mit dem grünen Ziegelboden und schaffen eine glänzende, moderne Ästhetik.

Entworfen und fotografiert von Maryna Korak.

@KORAK.INTERIORS

The Vault ist mehr als nur ein Ladenlokal; es ist Maryna Koraks Experiment mit multidimensionalem Design. Der Raum greift Ästhetiken aus unterschiedlichen Epochen auf und verbindet sie mit modernster Modularität. So lässt er sich nicht einfach kategorisieren.

Die schimmernden grünen Ziegel wirken mutig und futuristisch, zugleich aber beruhigend und zeitlos. Die vertiefte Schaugrube lädt zum Erkunden ein, während die kathedralenartige Kuppel eine Atmosphäre der Ehrfurcht und Ruhe schafft.

The Vault ist ein Ort, der die Kunst der Transformation feiert und beweist, dass großartiges Design praktisch, verspielt und unendlich anpassungsfähig sein kann.