LinYi-Hsin

Brandenburgisches Atelier von Thomas Hall-Thompson.

Eine Symphonie aus Funktionalität und Ästhetik.


Etwas außerhalb von Berlin, mit Blick auf den ruhigen Großen Lienewitzsee, ist das Brandenburger Atelier ein Leuchtturm moderner Architektur und Designinnovation. Diese von TERMINO in Auftrag gegebene Residenz verkörpert mehr als nur eine Struktur; sie stellt eine harmonische Verschmelzung architektonischer Vision und einiger der Kernwerte der Marke TERMINO dar: Flexibilität, Nachhaltigkeit und zeitloses Design.

Ein Tanz mit der Natur und Nachhaltigkeit.

 

Entworfen vom jungen visionären Architekten Thomas Hall-Thompson ( @t.dh.t ) , das Atelier ist ein Zeugnis moderner Prinzipien, die die natürliche Welt wertschätzen und hervorheben. Sein Design fügt sich nahtlos in die Umgebung ein und schafft eine tiefe Verbindung mit der Natur. Die umfangreiche Verwendung von Holz aus lokal gewonnenen Wäldern Brandenburgs unterstreicht das Engagement für Nachhaltigkeit, minimiert die Umweltbelastung und verbessert gleichzeitig die ästhetische Harmonie mit der Landschaft.

Große Fenster: Die Essenz der Natur einfangen.

Die großen Fenster in den unteren Etagen des Ateliers rahmen den bezaubernden Blick auf den Wald und den See ein und verwischen die Grenzen zwischen Innen- und Außenbereich. Diese Fenster spiegeln die Philosophie der Marke wider, anpassbare Wohnräume im Einklang mit ihrer natürlichen Umgebung zu schaffen.

Das Herz der Modularität und zeitlosen Eleganz.

Jeder Raum im Brandenburger Atelier zeigt TERMINOs Engagement für Modularität und zeitloses Design. Sorgfältig ausgewählte Oberflächen in jedem Raum schaffen ein individuelles Ambiente und sorgen für ein einzigartiges multisensorisches Erlebnis. Das modulare Design der TERMINO-Systeme ermöglicht eine flexible Neuanordnung, die sich an den dynamischen Mustern des natürlichen Lichts und der Jahreszeiten orientiert.

Die Küche: Ein Meisterwerk an Funktionalität und durchdachtem Design.

Das Herzstück des Ateliers, die Küche, ist raffiniert aus 13 Modulen gefertigt und bietet reichlich Stauraum und vollständige Funktionalität. Ein cleveres Layout unterscheidet den Kochbereich links, den Vorbereitungsbereich in der Mitte und den Spülbereich rechts. Diese durchdachte Arbeitsteilung verbessert nicht nur die Funktionalität, sondern verkörpert auch das durchdachte Layout und macht die Nutzung beeindruckend effizient und elegant.


Synergie mit Möbeldesign: Ästhetik auf ein neues Niveau heben.


Die Architektur des Ateliers geht auf eine Zusammenarbeit mit Möbeldesignern zurück und spiegelt eine Verschmelzung von Innovation und Kreativität wider. Diese Synergie verleiht den Innenräumen eine einzigartige Ebene, verbessert die Ästhetik und betont das zeitlose Designprinzip.



Eine Vision für zukünftige Architekturvorhaben.

Das Brandenburger Atelier ist ein Modell für zukünftige Architektur- und Designprojekte und erweckt die Prinzipien von Flexibilität, Nachhaltigkeit, Modularität und zeitlosem Design zum Leben. Es ist ein Raum, in dem Architektur und Markenwerte verschmelzen und eine Umgebung entsteht, die ästhetisch ansprechend, mit der Natur verbunden und nachhaltig ist.

Das Brandenburger Atelier inspiriert immer wieder mit seiner innovativen Gestaltung und der durchdachten Integration der TERMINO-Philosophie in den Bereichen Architektur und Design.

Dank Thomas Hall-Thompson und Mitarbeiter. Die Links finden Sie unten.