PRESS
TERMINO erhält den renommierten iF Design Award.
2024-03-10 09:23:24 +0100
Ewan Waddell


Alles geschieht in der
Küche: Interview mit Cristina
Ein Poelk mit weichen Portionen.
Für die neueste Folge unserer SPACES-Reihe haben wir mit dem Innenarchitekten Łukasz Staniewski vom nova studio zusammengearbeitet. Er erforschte Modularität nicht als System von Teilen, sondern als Denkweise. In einer Reihe unterschiedlicher, aber miteinander verbundener Konfigurationen interpretierte Staniewski das TERMINO-Konzept in seiner unverwechselbaren Sprache neu: architektonische Klarheit, gemildert durch Wärme; Zurückhaltung, ausgeglichen durch materiellen Reichtum.


Kaufen Sie ... Funktionen hier
Lorem ipsum dolor amet
Eine Ästhetik der Stille
Staniewski, bekannt für seine eleganten, fast klösterlichen Interieurs, bringt hier dieselbe Sensibilität ein – ein Auge für negativen Raum, eine Vorliebe für gedämpfte Töne und elementare Texturen und den Glauben daran, dass Ruhe etwas ist, das man schaffen kann. Die Küchenmodule in gebürstetem Aluminium bilden geometrische Inseln, die weder kalt noch ornamental wirken. Sie stehen in stillem Dialog mit ihrer Umgebung – verankert, aber offen. Mit dunklem Holz verkleidete Wände verleihen Struktur und Tiefe und unterbrechen sanft die Kontinuität des hellen Putzes. Einfallendes Licht wird mit Ehrfurcht behandelt: gestreut durch hohe Gazevorhänge oder eingefangen im Glanz einer in die Wand eingelassenen Kupferleuchte.


Leise Vielseitigkeit
Die Layouts von nova studio zeigen TERMINO in seiner vielseitigsten Form. Hier fungiert dasselbe System als Küche, Stauraum, Medienkonsole und Ausstellungsfläche. Es drängt sich nicht in den Vordergrund – seine Präsenz ist stetig und infrastrukturell. In einem Bild wird eine einzelne rote Lampe zum Blickfang – nicht weil sie es verlangt, sondern weil der Raum es erlaubt.
Ein langsameres Tempo. Das ist Modularität in einem langsameren Tempo. Nicht nur adaptiv, sondern auch emotional abgestimmt. Jede Konfiguration suggeriert ein sich entfaltendes Leben – gemeinsame Mahlzeiten, Musik, gelesene Bücher und das Wiederentdecken. Es ist eine Einladung, den Raum zu bewohnen, ohne ihn zu durcheilen. nova verlangt von TERMINO nicht Leistung, sondern Unterstützung. Den Alltag zu gestalten, ohne ihn zu definieren.

